Neue Arzneimittel Band 19
Neue Arzneimittel Band 19
Kritische Bewertung
Die Einschätzung des therapeutischen Stellenwerts neuer Arzneistoffe nach Fricke/Beck ist längst ein verlässliches Markenzeichen. Ärzte oder Apotheker, die sich kritisch mit neuen Arzneimitteln auseinandersetzen, finden hier fundierte, firmenunabhängige Informationen.
In Band 19 dieser bewährten Reihe liefern Pharmakologen und Kliniker auf Basis der bisher zur Verfügung stehenden Erfahrungen wertende Stellungnahmen zu 24 in den Jahren 2008 und 2009 neu zugelassenen Arzneistoffen.
Den Monographien vorangestellte Übersichten zu medizinischen Grundlagen und therapeutischem Umfeld runden jedes Kapitel ab. Ein kumulativer Index sorgt dafür, dass Sie bereits besprochene Arzneistoffe rasch in den jeweiligen Bänden finden.
"Da aber das Studium der meist mehrere hundert Seiten umfassenden Dossiers für den klinisch tätigen Heilberufler kaum leistbar ist, wird das kompakte Buch als Standardwerk auch in Zukunft eine wesentliche Bedeutung haben."
Dr. Thomas Fiß, Teltow, MMP 3/2013
"... in dieser umfassenden Darstellung... einmalig... ... kompetent und umfassend gelungenen Bewertung..."
Prof. Dr. med. Roland Gugler, Karsruhe, Arzneimitteltherapie Heft 12/2012
"... eine gute Empfehlung für firmenunabhängige Informationen... ... sehr zu empfehlen."
Dr. Claudia Becker, Zürich, Krankenhauspharmazei Nr. 12/2012
"Sehr gut ist der 'kumulative Index' am Ende des Buches ... Arzneistoffe von 1986 bis 2011. ... informiert ... umfassend und trägt ... zur Qualitätssicherung bei der Versorgung von Patienten bei."
Dr. med. Mirijam Fric, Wasserburg-Gabersee, Psychopharmakotherapie Heft 5/2013
Uwe Fricke
Thomas Beck
ISBN | 978-3-8047-2949-0 |
---|---|
Medientyp | Buch - Kartoniert |
Copyrightjahr | 2012 |
Umfang | XII, 492 Seiten |
Abbildungen | 48 s/w Abb., 60 s/w Tab. |
Format | 15,3 x 23,0 cm |
Sprache | Deutsch |