Pharmazeutische Gesetzeskunde

Lerntraining kompakt

Unter Mitarbeit von Angela Schulz (Mitarb.)

Pharmazeutische Gesetzeskunde

Lerntraining kompakt

Unter Mitarbeit von Angela Schulz (Mitarb.)

36,00 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Gesetzeskunde – originell und praxisnah

Trockene Paragraphen, spröde Richtlinien, sperrige Verordnungen – die gesetzlichen Regelwerke müssen in die Praxis umgesetzt werden. Allerdings verschließen sich ihre Inhalte oftmals wie Bollwerke.

Der neue Neukirchen öffnet Türen und schafft Klarheit. Durch didaktisch ausgewählte Lerninhalte reduziert er die komplexe Materie auf das Wesentliche und vermittelt sie unterhaltsam und praxisnah.

Mit noch lerngerechterer Innengestaltung und über 200 kommentierten Prüfungsfragen.

Seit jeher geschätzt als Lerntraining vor der Prüfung und Repetitorium für die Praxis von Studenten, PTA, Praktikanten und im Beruf.

"... ein hervorragendes Buch zu einem trockenen Thema (...) das allemal einen Kauf wert ist."

Michael Uebelacker, www.fachschaft-pharmazie-frankfurt.de/download/rez/rez_neukirchen.html (2004)

"Allen mit pharmazeutischen Tätigkeiten befassten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie insbesondere allen sich auf Prüfungen mit pharmarechtlichem Bezug vorbereitenden Auszubildenden kann der 'Neukirchen' als bewährter Trainingspartner empfohlen werden."

Dr. Michael Schmidt, Rottenburg, Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 48 vom 29.11.2012

Angela Schulz


Nach dem Studium der Pharmazie in Berlin und anschließender Promotion arbeitete Dr. Angela Schulz 8 Jahre lang als selbständige und weitere 8 Jahre als angestellte Apothekerin in Berlin. Von 1990 bis 2003 war sie Prüferin im 3. Prüfungsabschnitt für Apotheker und Apothekerinnen und hatte mehrere Lehraufträge im Fachbereich Pharmazie an der FU Berlin inne. Seit 2000 ist sie Lehrkraft in der PTA-Schule, Lette-Verein Berlin, mit den Schwerpunkten Allgemeine pharmazeutische Chemie (Theorie und Praxis), Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde, Medizinproduktekunde, Arzneimittelkunde sowie Mathematik. Seit 2001 ist sie ehrenamtliche Pharmazierätin im Land Berlin, seit 2006 Fachapothekerin für theoretische und praktische Ausbildung und Weiterbildungsbevollmächtigte und seit 2012 Fortbildungsbeauftragte im Lette-Verein. U.a. für die Apothekerkammer Berlin und bei der Interpharm hielt sie zahlreiche Vorträge und Seminare zum neuen Gefahrstoffrecht. Seit 2011 erschienen von ihr im Deutschen Apotheker Verlag als Co-Autorin das „Hörath, Gefahrstoff-Verzeichnis“, 8. Aufl., „Kaufmann/Schulz, GHS-Betriebsanweisungen“, 2. Aufl. und Beiträge zum Gefahrstoffrecht in den Werken „Neukirchen, Pharmazeutische Gesetzeskunde“, 6. Auflage und „Cyran/Rotta: Apothekenbetriebsordnung - Kommentar“.
Publikationen von Angela Schulz

Rainer Neukirchen


Rainer Neukirchen: Studiendirektor Rainer Neukirchen ist approbierter Apotheker mit mehrjähriger Berufspraxis in verschiedenen Apotheken. Seit 1993 ist er Lehrbeauftragter an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg für das Fach „Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker“. Hauptberuflich unterrichtete er zukünftige PTA als Leiter des Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistenten und Abteilungsleiter Naturwissenschaften an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule in Freiburg im Breisgau, war viele Jahre Prüfer und Vorsitzender in mehreren Prüfungsausschüssen der staatlichen Prüfung für pharmazeutisch-technische Assistenten und Mitglied der Lehrplankommission für den PTA-Lehrplan am Kultusministerium Baden-Württemberg. Er ist in Fachkreisen auch bekannt als Autor des Standardwerks „Pharmazeutische Gesetzeskunde“ und Mitautor der „PTA-Prüfung in Fragen und Antworten“ im Deutschen Apotheker Verlag.
Publikationen von Rainer Neukirchen
ISBN 978-3-7692-7321-2
Medientyp Buch - Kartoniert
Copyrightjahr 2020
Verlag Deutscher Apotheker Verlag
Umfang XVI, 477 Seiten
Abbildungen 29 farb. Abb., 53 farb. Tab.
Format 17,0 x 24,0 cm
Sprache Deutsch

Empfehlungen für Sie