Pharmazie für die Praxis
Pharmazie für die Praxis
Abenteuer Apotheke
Nach dem Pharmaziestudium wartet die faszinierende Welt der Apotheke auf Sie –abwechslungsreich und herausfordernd zugleich. Kein Problem für Sie, mit dem bewährten Standardwerk „Pharmazie für die Praxis" an der Hand!
Die 7. Auflage, mit neuem Herausgeber und neuer Struktur, führt Sie durch die verschiedenen Stationen des Apothekenbetriebs. Ausgehend vom gesellschaftlichen Auftrag zur Arzneimittelversorgung über die Betrachtung der organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Ausrichtung einer Apotheke, tauchen Sie immer tiefer ein in ihr Inneres.
In jedem Bereich finden Sie passgenau die speziellen Infos zu pharmazeutischem Recht und pharmazeutischer Praxis - vom Backoffice über Freiwahl, Offizin und Rezeptur bis hin zur Heimversorgung oder Zytostatikaherstellung. Neben dem wichtigen Themenkomplex „Abgabe von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf Rezept" wird vor allem der Königsdisziplin in der Apotheke, der Beratung in der Selbstmedikation, breiter Raum eingeräumt.
Die Inhalte orientieren sich an der Approbationsordnung für Apotheker und dem Leitfaden der BAK für die praktische Ausbildung von Pharmazeuten im Praktikum in der Apotheke. „Pharmazie für die Praxis" manövriert Sie sicher durch das praktische Jahr und macht Sie fit für das 3. Staatsexamen! Auch Wiedereinsteiger, ausbildende Apotheken und langjährige Profis profitieren von diesem Lehrbuch und Nachschlagewerk.
"This book is a valuable aid for the final statutory examinations and foe the testing of expertise in pharmacists from abroad. However, it also contains very useful information on legal and pharmaceutical aspects in pharmacy for practicing pharmacists."
Barrington G. Woodcock, International Journal of Clinical Pharmacology and Therapeutics Vol. 60, 10.2022
"Das Werk in der Apotheke griffbereit zu haben, ist [...] sicher sinnvoll."
Annette Lüdecke, Apothekerin und freie Journalistin, Spektrum 3.2022
"Wer verstehen will, wie eine Apotheke funktioniert und nach welchen Gesetzmäßigkeiten sie betrieben wird, der sollte dieses Buch in die Hand nehmen. [...] Das Buch ist also als Nachschlagewerk für jeden Wissenschaftler, der sich über Aspekte des Apothekenbetriebs informieren möchte oder muss, sehr geeignet. [...] Die Aufmachung des Buches ist sehr gut."
Roland Seifert, Medizinische Hochschule Hannover, BIOspektrum 2.2022
"Insgesamt ist es ein vielfältiges Werk für PhiP und Apotheker."
Desiree Aberle, uniDAZ 1.2022
"Viele der Autoren waren und sind seit Jahren im Rahmen der praktikumsbegleitenden Unterrichtsveranstaltungen rund um die Ausbildung unserer Pharmazeuten im Praktikum als Dozenten aktiv und kennen ihre Sujets daher wie ihre Westentasche.Auch wenn das Buch primär auf Pharmazeuten im Prakikum abzielt, ist es ausdrücklich allen Ausbildern als Standardwerk für die Betreuung der Praktikanen zu empfehlen."
Dr. Helmut Schlager, München, Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 21 vom 23.05.2013
"Das Buch stellt hierbei den idealen Begleiter und eine gute, weil ausführliche und vertiefende, Ergänzung dar. Es kann zudem auch als inhaltlicher Leitfaden für den ausbildenden Apotheker und als allgemeines Nachschlagewerk in der Offizin verwendet werden."
Robert Fürst, Frankfurt am Main, Pharmakon 1/2014
"Für Pharmazeuten im Praktikum ist das Buch eine notwendige und sehr hilfreiche Anschaffung, für Apotheken eine sehr lohnenswerte."
Isabelle Morgenthaler; Bühl, MMP 9/2013
"Die 6. Auflage des Lehrbuches „Pharmazie für die Praxis“ von Gebler/Kindl inklusive CD-ROM 'Apotheken-Vorschriften' ermöglicht Studenten der Pharmazie im Hauptstudium oder im praktischen Jahr eine umfangreiche Vorbereitung des Praktischen Jahres in der Apotheke und auf das abschließende 3. Staatsexamen. Auch als ausführliches und aktuelles Nachschlagewerk für den Apothekenalltag ist es auf jeden Fall sehr gut geeignet."
Johanna Beike, https://www3.uni-bonn.de/fspharmazie/buchrezensionen
Christoph Dorn
Carolin Schuhmacher
Oda Grote
Roland Haever
Ilva Großbach
Stefan Derix
André Said
Monika Paul
Thomas Hengst
Ulrich Grass
Michael Sax
Annina Bergner
Christiane Querbach
Jutta Wittmann
Jörg Keil
Lars Peter Frohn
Cornelia Schweizer
Barsom Aktas
Erol Yilmaz
Sabine Werner
Wolfgang Dr. Kircher
Frank Betker
Gerd Kindl
Oliver Knollmann
Birgit Blumenschein
Carlos Thees
Anette Vasel-Biergans
Pamela Reißner
Monika Bäcker
Eric Martin
Karin Gruber
Ernst Pallenbach
Sebastian Michael
Stefan Grote
Gerd Sauerbrey
Ralf Köber
Martin Schulz
Jürgen Reimann
Timo Kieser
Matthias Ganso
Herbert Gebler
Guido Michels
ISBN | 978-3-7692-7010-5 |
---|---|
Medientyp | Buch - Gebunden |
Copyrightjahr | 2022 |
Umfang | XXIII, 875 Seiten |
Abbildungen | 218 farb. Abb., 132 farb. Tab. |
Format | 19,3 x 27,0 cm |
Sprache | Deutsch |